Allgemein, Baugeschichten, Reisezeilen

Einmal ausbüxen.

Was ich immer schon einmal machen wollte: Einmal über das Leithagebirge gehen.  Zwischen 1989 und 1998 wohnten wir in Eisenstadt, der kleinen burgenländischen Landeshauptstadt im äußersten Osten Österreichs. Wir waren der Arbeit meiner Mutter im Haydn-Konservatorium wegen von Wien nach Eisenstadt gezogen und auch wenn mich die Jahre meiner frühen Jugend bestimmt stark geprägt haben… Weiterlesen Einmal ausbüxen.

Allgemein, Anderes

Das Café Kante – Sehnsuchtsort in schweren Zeiten

Vor kaum zwei Monaten saß ich nach langer Zeit wieder mal in dem Café, das ich mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit als mein absolutes Lieblingscafé bezeichnen würde. Nein. Wir sprechen hier nicht von einem Wiener Kaffeehaus. Zu meiner Karriere als leidenschaftliche Kaffeetrinkerin muss ich gleich mal vorwegnehmen, dass ich das schwarze Gold nicht wie man meinen… Weiterlesen Das Café Kante – Sehnsuchtsort in schweren Zeiten

Allgemein, Baugeschichten

Frankfurts Bauch.

Eine kleine Warnung vorneweg: Bei aller Liebe zu dem fabelhaften Hallenbauwerk aus den Fünfzigerjahren geht’s hier vornehmlich ums Essen. In allen Geschmacksrichtungen, Schattierungen und Farben. Es war genau vor 14 Jahren im Januar 2006 als es mich zum ersten Mal in Frankfurts Kleinmarkthalle verschlagen hat. Ich war einige Wochen nach Abschluss meines Studiums mit dem… Weiterlesen Frankfurts Bauch.

Allgemein, Baugeschichten

Heurigen_sterben

Unlängst bin ich über einen Artikel auf der Website orf.at (Heurigen werden zu Wohnbauten) gestoßen, der mich innerlich laut aufschreien hat lassen. Berichtet wurde über das Heurigensterben in Nussdorf und Heiligenstadt. Eine Entwicklung, welche ich selbst seit einiger Zeit bei meinen Besuchen in der österreichischen Bundeshauptstadt mit großer Weh- und ungleich größerer Unmut beobachte. Während… Weiterlesen Heurigen_sterben

Allgemein, Anderes

Day to Remember.

Ich war gerade erst nach München gezogen im September 2013 und hatte einige Tage zuvor meine neue Arbeit in einem Münchner Architekturbüro angefangen, als am Morgen meines 33. Geburtstages meine Oma verstarb. Am langen Wochenende um den 3. Oktober hatte ich nach Wien fahren wollen, um sie zu besuchen, aber dafür war es nun zu… Weiterlesen Day to Remember.

Allgemein, Reisezeilen

Once again and once upon…

„Wie, schon wieder?“ Eine berechtigte Frage, war ich doch gerade erst in England. In Zeiten von Overtourism und Flightshaming soll dies nun kein weiterer von solchen Reiseberichten werden, in denen es entweder darum geht, die vielen ohnehin schon überfüllten Orte noch weiter in den Vordergrund zu rücken, oder um unentdeckte Orte anzupreisen. Hier geht es… Weiterlesen Once again and once upon…

Allgemein, Baugeschichten

Vom Ankommen und Abreis(s)en

Vergangenen Montag Vormittag war es soweit. Die zwischen 1950 und 1953 errichtete Schalterhalle des Münchner Hauptbahnhofs wurde endgültig geschlossen und wird nun dieser Tage Stück für Stück auseinander genommen und abgetragen. Ich kann es höchstens grob überschlagen, wieviele unzählige Male ich in diesen Bahnhof ein- und von hier abgefahren bin. An das erste Mal -… Weiterlesen Vom Ankommen und Abreis(s)en

Allgemein, Baugeschichten

Merde!

Oktober 2007. Ich bin zum ersten Mal in Paris. An einem nebligen und völlig verregneten Montagmorgen, während die Stadt komplett ausgestorben zu sein scheint (ja klar, fermé le lundi), finde ich in der fünfschiffigen gotischen Kathedrale Notre-Dame de Paris einen trockenen und willkommenen Zufluchtsort. Wenngleich ich den Innenraum der Kirche nie wieder so leer auffinden… Weiterlesen Merde!