Allgemein, Anderes

Das Café Kante – Sehnsuchtsort in schweren Zeiten

Vor kaum zwei Monaten saß ich nach langer Zeit wieder mal in dem Café, das ich mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit als mein absolutes Lieblingscafé bezeichnen würde. Nein. Wir sprechen hier nicht von einem Wiener Kaffeehaus. Zu meiner Karriere als leidenschaftliche Kaffeetrinkerin muss ich gleich mal vorwegnehmen, dass ich das schwarze Gold nicht wie man meinen… Weiterlesen Das Café Kante – Sehnsuchtsort in schweren Zeiten

Allgemein, Anderes

#corona vs. #kommunalwahlen #bayern

Ein Wort zu den morgen stattfindenden Kommunalwahlen in Bayern: Als EU-Bürgerin, die ich auf kommunaler Ebene wahlberechtigt bin, war es für mich eine demokratische Selbstverständlichkeit, mich als Wahlhelferin zu melden. Eigentlich hatte ich mich sehr darauf gefreut, diese Aufgabe erstmalig wahrzunehmen. Meine Enttäuschung und Wut, dass die für morgen angesetzten Wahlen unter den derzeitigen Umständen… Weiterlesen #corona vs. #kommunalwahlen #bayern

Allgemein, Baugeschichten

Frankfurts Bauch.

Eine kleine Warnung vorneweg: Bei aller Liebe zu dem fabelhaften Hallenbauwerk aus den Fünfzigerjahren geht’s hier vornehmlich ums Essen. In allen Geschmacksrichtungen, Schattierungen und Farben. Es war genau vor 14 Jahren im Januar 2006 als es mich zum ersten Mal in Frankfurts Kleinmarkthalle verschlagen hat. Ich war einige Wochen nach Abschluss meines Studiums mit dem… Weiterlesen Frankfurts Bauch.

Allgemein, Baugeschichten

Heurigen_sterben

Unlängst bin ich über einen Artikel auf der Website orf.at (Heurigen werden zu Wohnbauten) gestoßen, der mich innerlich laut aufschreien hat lassen. Berichtet wurde über das Heurigensterben in Nussdorf und Heiligenstadt. Eine Entwicklung, welche ich selbst seit einiger Zeit bei meinen Besuchen in der österreichischen Bundeshauptstadt mit großer Weh- und ungleich größerer Unmut beobachte. Während… Weiterlesen Heurigen_sterben

Allgemein, Baugeschichten

Der Glindower Ziegeleiturm

Ob man sich in ein Gebäude verlieben kann? Na klar! So geschehen an einem herbstlichen Novembertag 2019 im brandenburgischen Glindow. Glindow. Hatte ich bis eine Woche zuvor auch noch nie gehört.Wir befinden uns ca. 20 Kilometer südwestlich von Potsdam, genau genommen in einem eingemeindeten Stadtteil von Werder an der Havel. Am Ende des an diesem… Weiterlesen Der Glindower Ziegeleiturm

Allgemein, Anderes

Day to Remember.

Ich war gerade erst nach München gezogen im September 2013 und hatte einige Tage zuvor meine neue Arbeit in einem Münchner Architekturbüro angefangen, als am Morgen meines 33. Geburtstages meine Oma verstarb. Am langen Wochenende um den 3. Oktober hatte ich nach Wien fahren wollen, um sie zu besuchen, aber dafür war es nun zu… Weiterlesen Day to Remember.

Allgemein, Reisezeilen

Der Naturpark Ötscher-Tormäuer. Eine Liebeserklärung an Niederösterreich.

„Alle, die Holmes heißen, bitte aufzeigen!“ Ganze dreizehn Hände würden sich jetzt heben, die sich für diese paar Tage im August 2019 in Annaberg zusammengefunden haben. Zuzüglich einer Hundepfote. Aber wo war ich nochmal stehen geblieben? Ah ja, bei den Ötschergräben. Eine Herzensangelegenheit, die schon ziemlich lange in meinem Hinterkopf geschlummert hat. An alle Nicht-Österreicher:… Weiterlesen Der Naturpark Ötscher-Tormäuer. Eine Liebeserklärung an Niederösterreich.

Allgemein, Baugeschichten

Vom Jugendstil geküsst

Ein flüchtiger Blick aus dem Fenster. Oha, was war das für ein Haus? Unweit gelegen von der Station Wienerbruck-Josefsberg in Niederösterreich, im Übrigen einem ganz wunderbaren Fleckchen entlang der Mariazellerbahn, die hier eine knapp 360°-Schleife dreht, springt mir ein villenhaftes Dach hinter den Bäumen ins Auge. Ein leerstehendes, altes Hotel an der B20, der Mariazellerstraße,… Weiterlesen Vom Jugendstil geküsst

Allgemein, Reisezeilen

Once again and once upon…

„Wie, schon wieder?“ Eine berechtigte Frage, war ich doch gerade erst in England. In Zeiten von Overtourism und Flightshaming soll dies nun kein weiterer von solchen Reiseberichten werden, in denen es entweder darum geht, die vielen ohnehin schon überfüllten Orte noch weiter in den Vordergrund zu rücken, oder um unentdeckte Orte anzupreisen. Hier geht es… Weiterlesen Once again and once upon…